Gerne Klarheit

Berufliches COACHING

BERUFLICHES COACHING

SYSTEMISCH – KOMPETENZAKTIVIEREND – STÄRKEND

Im Berufsleben begegnen wir immer wieder Herausforderungen und  Veränderungen. Manchmal wird uns das alles zu viel oder wir stecken fest. Häufig kommen wir in solchen Situationen allein nicht weiter und im Alltag finden wir keine Zeit, unsere Themen in Ruhe zu klären.

Ihnen kommen die folgenden Situationen bekannt vor?

  • Sie sind schon lange in Ihrem Job unzufrieden und suchen Orientierung. 
  • Sie möchten endlich einem Beruf nachgehen, der Ihnen auch liegt. 
  • Sie haben das Gefühl, Sie können alles, aber nichts richtig.
  • Sie wurden beruflich aus der Bahn geworfen und möchten wieder Fuß fassen.
  • Sie möchten Ihr Selbstbewusstsein stärken und zeigen, was Sie können. 
  • Sie möchten sicher präsentieren und mit Aufregung besser umgehen.
  • Sie möchten sich besser abgrenzen und eine bessere Work-Life-Balance etablieren.
  • Sie möchten Ihre Hochsensibilität als Kompetenz sehen.

Coaching hilft in ihrer beruflichen Situation. Als systemische Coach arbeite ich in meiner Praxis in Köln-Lindenthal und auch online. 

Da sich für mich herausgestellt hat, dass sich berufliche nicht klar von privaten Themen trennen lassen, verfolge ich grundsätzlich einen ganzheitlichen Beratungsansatz.

ICH UNTERSTÜTZE SIE GERN BEI DIESEN BERUFLICHEN THEMEN:

THEMEN

 Mehr Klarheit, Vertrauen und Mut für Ihr berufliches Leben.

  • Berufliche Klarheit & Neuorientierung
    Kompetenzen erkennen, berufliche Optionen erarbeiten, Blockaden lösen, berufliches Profil schärfen, Entscheidungsfindung, Wiedereinstieg nach Jobverlust / Burnout / Umzug u.a., Sicherheit bei der Umorientierung
  • Selbstsicherheit & Selbstpräsentation
    Selbstwert steigern, den eigenen Kompetenzen vertrauen, Zweifel ablegen, (sich) souverän präsentieren, Umgang mit Aufregung, im Bewerbungsgespräch / bei Präsentationen überzeugen
  • Selbstfürsorge & Zeitmanagement
    Bedürfnisse erkennen und äußern, Prioritäten setzen, Grenzen setzen, Perfektionismus verabschieden, Work-Life-Balance etablieren, Stress vermeiden
  • Burn-out Vor-/Nachsorge
    Burn-out-Symptome als wichtige Signale erkennen und verstehen, Gedanken- und Verhaltensmuster erkennen, hilfreicheres Verhalten erlernen 
  • Hochsensibilität im Beruf
    Hochsensibilität als Kompetenz im Job einsetzen, sich besser abgrenzen können, Selbstfürsorge am Arbeitsplatz  

SYSTEMISCHER ANSATZ & HYPNOTHERAPIE NACH M. ERICKSON

Systemische Therapie ist am Auftrag der Klient:innen orientiert und ihren Wünschen und Zielen verpflichtet. Sie fokussiert nicht auf das Herausfinden von (vermeintlich ursächlichen) Defiziten, sondern auf die Entwicklung von Stärken und Fähigkeiten. Sie ist lösungsorientiert –  Ziel ist immer das Erweitern von Handlungsmöglichkeiten und wieder ExpertIn für das eigene Leben zu werden.

Im Hypno-Systemischen Ansatz, in Deutschland geprägt von Dr. Gunther Schmidt, werden systemische Grundideen mit Methoden aus der Hypnotherapie nach Milton Erickson verbunden. Diese Form von Hypnotherapie geht über klassische Hypnose hinaus, ist viel aktiver und selbstbestimmter auf Seiten des Klienten – und Anleitung zur Selbsthypnose. Unser bewusstes Denken macht nur maximal 1% der Gehirnaktivität aus und der Großteil sind unbewusste, viel schneller ablaufende Prozesse. Aus diesem Grund ist die Ericksonsche Hypnotherapie besonders lohnend, denn sie widmet sich vor allem der Aktivierung von unbewussten Fähigkeiten und Potenzialen durch meist leichte selbstbestimmte Trancezustände.

UNTERSCHIEDLICHE PERSPEKTIVEN UND KEINE „WAHRHEIT“

Geprägt von einem hypno-systemischen Ansatz gehe ich davon aus, dass unser Erleben das Ergebnis von Aufmerksamkeitsfokussierung ist. Aufgrund eigener Erfahrungen und Bewertungen entstehen Überzeugungen mit denen wir der Welt begegnen. Manchmal verwechseln wir unsere Sicht auf die Dinge mit der „Wahrheit“ und denken, es sei echt echt wirklich echt so. Doch was, wenn wir den Fokus ändern oder Dinge anders betrachten und neu bewerten? Hierzu lade ich Sie ein: zu einer Neu-Interpretation und zu einem Perspektivwechsel und damit auch zu einem neuen Erleben.

LÖSUNGS- UND RESSOURCENORIENTIERUNG

Probleme sind für mich Lösungsversuche, die noch nicht zum Ziel geführt haben und ich verstehe sie als kompetenten Kooperationspartner mit wichtigen Hinweisen. Welche Botschaft und wichtigen Bedürfnisse könnten darin verborgen sein? Ich vertraue auf die Weisheit meiner Klient:innen. Auch darauf, dass sie bereits über alle Fähigkeiten zur Problemlösung verfügen. Gerade gibt’s nur leider keinen Zugriff darauf. Unser Körper ist ein wichtiger Wegweiser für unser Befinden und unser Unbewusstes so viel schlauer als wir denken, daher beziehe ich beides immer wieder gern mit in meine Arbeit ein.  

KONTEXT & WECHSELWIRKUNGEN

Wir agieren immer in irgendeinem Kontext mit Menschen und den jeweiligen Beziehungen zueinander. Unser Handeln ist geprägt von Vorstellungen und Grundannahmen. Interessant ist, dass wir in einem Kontext ein Verhalten problemlos zeigen können und in einem anderen nicht – wir reagieren plötzlich ganz anders, oft unerwünscht und unwillkürlich. Jedes Verhalten hat wiederum Auswirkungen und daraus ergeben sich oft ungewünschte Wechselwirkungen, sogenannte Probleme. Sich weniger ausgeliefert zu fühlen und mehr die eigene Handlungsfähigkeit zu aktivieren hin zu einem gewünschten Verhalten – dazu lade ich Sie ein.

ANDREA NÄGEL

Systemische Coach (DGSF)
Seminarleiterin | Teamgestalterin | LehrCoach

 

PRAXIS FÜR HYPNO-SYSTEMISCHES COACHING:

Wittgensteinstr. 13 | 50931 Köln – Lindenthal
Tel: 0176 / 68 266 435 | E-Mail: andrea (ät) gerneklarheit.de